top of page
Precious Giants.png
HD A  ED 0  OCD-frei  HUS20.05.2020 o.B., DCM-frei (14).png
Precious Giants (6).png

Kontrollierte Bewegung – So wächst deine Deutsche Dogge gesund heran

Die Deutsche Dogge ist eine beeindruckende Hunderasse – groß, kraftvoll und zugleich sensibel. Gerade in der Wachstumsphase ist es essenziell, Bewegung bewusst zu steuern, um Gelenke, Bänder und Knochen nicht zu überlasten. Eine Dogge wächst extrem schnell und bringt bereits im Welpenalter ein beachtliches Gewicht mit. Deshalb gilt: Weniger ist mehr, aber gezielt dosiert!

Precious Giants (6).png

Phase 1: Die ersten Monate (3. - 8. Monat) – Alles bleibt beim Alten

In diesem Zeitraum wächst eine Deutsche Dogge am schnellsten – die Gelenke, Sehnen und Knochen befinden sich in der intensivsten Entwicklungsphase. Zu viel oder falsche Bewegung kann langfristige Schäden verursachen.

✅ Mehrere kurze Spaziergänge pro Tag (z. B. 3-4x je 10-15 Minuten)

sind ideal
✅ Freies Spielen auf weichem Untergrund (Wiese, Wald) ist besser als wildes Toben auf hartem Boden
✅ Treppensteigen vermeiden – ab und zu mal ein paar Stufen sind okay, aber keine langen Treppenläufe


❌ Keine langen Spaziergänge oder gar Wanderungen
❌ Kein Springen, exzessives Rennen oder ruckartige Bewegungen

Ab dem 10. Monat bis zum 1. Lebensjahr

Mit zunehmendem Alter kann die Bewegung langsam gesteigert werden.
✔ Die Spaziergänge dürfen allmählich verlängert werden – auf bis zu 60 Minuten täglich
✔ Die Anzahl der kurzen Spaziergänge kann reduziert werden
✔ Sanfte Bewegung wie lockeres Laufen auf weichem Boden bleibt ideal


❌ Joggen, Fahrradfahren oder andere belastende Aktivitäten sind weiterhin tabu!

Treppensteigen
- ein sensibles Thema -

Treppen sind für eine junge Dogge eine große Herausforderung. Während der ersten Monate sollte sie so wenig wie möglich Treppen steigen, da dies die noch weichen Gelenke überlasten kann. Falls unvermeidbar, sollte die Dogge langsam und kontrolliert gehen – am besten mit Unterstützung.


💡 Tipp: In den ersten Monaten kann das Tragen über Treppen sinnvoll sein – je nach Größe und Gewicht natürlich eine Herausforderung!

Auch später gilt: Treppen sollten nicht zu oft und nicht zu schnell 

bewältigt werden.

Bewegung bei warmem oder schwülem Wetter

Precious Giants (6).png

Deutsche Doggen sind hitzeempfindlich – besonders an heißen oder schwülen Tagen kann übermäßige Bewegung den Kreislauf stark belasten.
☀ Spaziergänge in die kühleren Morgen- oder Abendstunden legen
💦 Immer ausreichend Wasser dabei haben
🏡 An sehr heißen Tagen lieber entspannte Beschäftigungen im Schatten oder Haus anbieten

Fazit: Weniger ist mehr – die richtige Balance zählt!

Im ersten Lebensjahr sollte jede Bewegung kontrolliert und dosiert erfolgen. Lieber mehrere kleine Runden als eine lange, keine extreme Belastung und Rücksicht auf die individuellen Bedürfnisse deines Hundes – so wächst deine Dogge gesund und stabil heran!

Precious Giants (6).png
bottom of page